- Erfolgreich
- Beantwortet
Steigacher soll überbaut werden mit 107 Wohnungen
Beschreibung:
Auf dem ehemaligen Fussballplatz in Ennetturgi sollen 107 Wohnungen entstehen. Der Bezug soll 2027 sein. Für die Einfamilienhäuser ganz in der Nähe wird das viel Schatten zur Folge haben. Auch Abfall und Lärm könnten zum Problem werden.
Vorgeschlagene Lösung:
Ich wäre für Einfamilienhäuser, ein Gemeinschaftszentrum mit Park oder ein Restaurant.
Offizielle Antwort:
Das Areal "Steigacher" ist gemäss rechtskräftigem Bauzonenplan unserer Gemeinde in einer Wohn- und Arbeitszone 2 (WA2) und mit einer Gestaltungsplanpflicht überlagert. Eine Bebauung mit Einfamilienhäusern, wie vorgeschlagen, würde somit nicht den Zielen entsprechen, welche die Bevölkerung mit der Gesamtrevision in der kommunalen Nutzungsplanung im Jahr 2018 festgelegt hat. Diese Grundlagen wurden jeweils unter Mitwirkung und Zustimmung der Bevölkerung erstellt.
Das vorgesehene Projekt ermöglicht auf dem Areal "Steigacher" mit der gewählten Gebäudetypologie und Gebäudeanordnung eine dichtere Bebauung und entspricht damit den Zielen und Grundsätzen der Raumplanung (Art. 1 und Art. 3 des Raumplanungsgesetz). Gleichzeitig wird dem Bedürfnis nach Qualität mit einer parkartigen Freiraumgestaltung und mit der Einpassung des Projekts ins Quartierbild Rechnung getragen. Dieses Projekt berücksichtigt zudem den Grundsatz vom haushälterischen Umgang mit den noch vorhandenen Landreserven in den Bauzonen.
In Bezug auf den erwähnten Abfall und Lärm, haben sich auch die zukünftigen neuen Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner an die Vorgaben in unserem Polizeireglements zu halten.
Gemeinderat Untersiggenthal