Abfalltrennung bei Grossanlässen in Grenchen SO
Beschreibung:
An Grossanlässen gelangt oft sämtlicher Abfall ungetrennt in die Kehrichtabfuhr. In den Schulen gibt man Geld aus für PUSCH-Projekte (Praktischer Umweltschutz), um die Kinder auf die Problematik zu sensibilisieren. Traurig, wenn der ökologische Gedanke dann in der Öffentlichkeit nicht eine Fortsetzung finden kann.
Vorgeschlagene Lösung:
Die Stadt Grenchen erarbeitet ein Abfallkonzept. Organisationskomitees von grösseren Veranstaltungen werden darauf hingewiesen, dass Abfall getrennt gesammelt werden muss. Oft wird Plastikgeschirr verwendet, das gesammelt werden kann wie Papier, Karton, Alu, Blech und Glas auch.
Beispiele von solchen Anlässen sind:
Rock am Märetplatz, Grenchner Fest, Chürbisnacht, 1.-August-Feier. Die Aufzählung ist exemplarisch und nicht abschliessend.