Tempolimite für die Stampfstrasse (Abschnitt altes Jugendzentrum - Badi Stampf)
Beschreibung:
Die Stampfstrasse (Abschnitt Kläranlage/ altes Jugendzentrum bis und mit Badi Stampf) wird nicht nur vom motorisierten, sondern regelmässig auch vom Langsamverkehr genutzt. Da der für Fussgänger eingerichtete Kiesweg entlang der Jona für Fahrräder, Trottinette, Inlineskates, Skateboards, etc. nicht nutzbar ist, sind die Nutzer:innen (insbesondere auch Klein- und Schulkinder) auf die Nutzung der Stampfstrasse angewiesen, sofern sie die Naherholungsgebiete und Sportanlagen Stampf-Grünfeld ohne Auto/ Motorrad erreichen möchten.
Die aktuell nicht eingeschränkte Tempolimite führt dazu, dass Autofahrer:innen immer wieder sehr schnell und nahe an den Kindern& Jugendlichen vorbeifahren und deren Sicherheit damit gefährdet ist.
Vorgeschlagene Lösung:
Einführung Tempo 30 auf dem Abschnitt Stampfstrasse (Abschnitt Kläranlage/ altes Jugendzentrum bis und mit Badi Stampf)
Gerade innerstädtische Nutzer:innen der Sportanlage Grünfeld& der Stampfbadi nutzen für die Zufahrt dieser Anlagen oftmals den Langsamverkehr. Durch die neu enstandenen Quartiere Kibitz, Langrüti, Stampfstrasse sind auch vermehrt Klein- und Schulkinder auf dem besagten Strassenabschnitt unterwegs. Die Stadt wird gebeten die vielseitige Nutzung der Stampfstrasse im Sommer 2025 neu zu analysieren und die Tempolimite 30 zu prüfen.